Saubere und gepflegte Räumlichkeiten sind die Grundlage erfolgreicher Geschäfte. Sie vermitteln sichtbar den eigenen Anspruch in Bezug auf Qualität und Wertschöpfung. Für die G&G Immobilien GmbH Gebäudereinigung stehen Leistung und Zuverlässigkeit im Zentrum unseres Schaffens. Seit 2015 sind wir unseren Kunden ein verlässlicher Partner, wann immer es um die professionelle Reinigung von Gebäuden, Fenstern, in Heidenheim an der Brenz und Umgebung geht. Unseren Kunden steht eine durchdachte Auswahl verschiedener Reinigungsleistungen zur Verfügung, welche jederzeit, zyklisch oder fest, frei miteinander kombiniert werden können. Bei der Wahl unseres Personals setzen wir auf ausgebildete, motivierte Mitarbeiter, welche in unserem Unternehmen auf leistungsstarke Reinigungsmittel sowie Geräte zurückgreifen können. Somit können Sie sicher sein, dass ihre Räumlichkeiten von kompetenten und zuverlässigen Reinigungskräften gepflegt werden.
Die akkurate, nachhaltige Gebäudereinigung zu fairen Preisen ist unser Geschäft. Wir machen, dass es funktioniert, weil wir nicht nur für, sondern mit unseren Kunden arbeiten.
Gern unterbreiten wir Ihnen ein auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes, unverbindliches Angebot.
Unterhaltsreinigung
Besonders günstige, zyklische und bedarfsgerechte Reinigung von Büros, Großflächen, Außenbereichen und anderen Einrichtungen über die Erfüllung eines festgelegten Reinigungsplanes.
Treppen-
hausreinigung
Wir überlassen bei der Treppenhausreinigung nichts dem Zufall und reinigen Böden grundlegend genauso wie Treppenstufen und die vorhandenen Handläufe.
Grundreinigung
Hoch akkurate und vollständige Gebäudereinigung, insbesondere von im Regelbetrieb schwer zugänglichen Stellen. Die Grundreinigung findet ergänzend zur Unterhaltsreinigung statt.
Glas Fensterreinigung
Professionelle und schonende Glasreinigung, Versiegelung und Schutz von Glasoberflächen, Fenstern und Rahmen auch in schwer zugänglichen Lagen mittels Hebebühnen oder Gerüsten.
Immer einen sauberen Arbeitsplatz
Unter der Unterhaltsreinigung ist die laufende und regelmäßige Reinigung von Büroräumen und Nutzflächen zu verstehen. Das Reinigungsintervall wird je nach Nutzung
der einzelnen Räume festgelegt. Die zu erbringenden Reinigungsleistungen und Häufigkeiten der Ausführung werden in einem vertragsmäßigen Leistungsverzeichnis mit dem Kunden gemeinsam
festgelegt.
Zu den Reinigungsleistungen, die in einem Leistungsverzeichnis festgehalten werden zählen zum Beispiel:
Allgemeine Reinigungsarbeiten wie z.B. Papierkörbe leeren, Tische und Stühle feucht abwischen, Beleuchtungen und Türen reinigen usw. Sie können aber auch gerne
spezielle Leistungen oder Service vereinbaren wie z.B. Spülmaschinen ein- und ausräumen, Pflanzen Gießen, Mülltrennung und -entsorgung usw.
Die Reinigung textiler und nichttextiler Fußböden ist eine weitere Reinigungsleistung der Unterhaltsreinigung. Auch hier wird der Fußboden nach vereinbartem
Reinigungsintervall und Art des Fußbodenbelages, z.B. durch Staubsaugen, Kehren, Feuchtwischen, Nasswischen bis hin zur Entfernung kleinerer Flecken und anhaftenden Verschmutzungen
gereinigt.
Die Unterhaltsreinigung nach Leistungsverzeichnis wird mit dem Kunden zusammen festgelegt. Die Unterhaltsreinigung wird z.B. in Bürogebäuden, Verwaltungen,
Öffentlichen Einrichtungen, Produktionsstätten und Lagerhallen ausgeführt.
Die Glas- und Rahmenreinigung umfasst die Beseitigung von Verschmutzungen auf allen Arten von Verglasungen sowie die Reinigung von Rahmen, Falzen, Beschlägen und
Simsen innen und außen.
Zur Glasreinigung zählt zum Beispiel das Reinigen von Flügel-, Kipp-, und Drehfenstern, Schaufenstern, Trennscheiben, Glasbausteinen und Butzenscheiben. Aber auch
ganze Glaskonstruktionen wie Wintergärten und Industrieglasbauten.
Unsere Glas- und Rahmenreinigung bieten wir selbstverständlich auch privaten Haushalten an.
Wir unterscheiden die Glas- und Rahmenreinigung in Grundreinigung und Unterhaltsreinigung. Bei der Grundreinigung von Glas- und Rahmenflächen werden starke
Verschmutzungen die durch längeres Nichtreinigen, Einbau oder durch die Umgebung stark verschmutzt sind gründlich gereinigt. Hierzu zählt das Entfernen von Klebstoffen, Farbe, Fett- und Ölfilme,
Schutzfolien, Aufschriften usw.
Die Unterhaltsreinigung der Glas- und Rahmenflächen erfolgt in regelmäßigen Intervallen. Es werden allgemeine Verschmutzungen wie z.B. Staub, Griffspuren und Wetter
bedingte Verschmutzungen entfernt.
Grundreinigung
Die Grundreinigung wird auch als Intensivreinigung bezeichnet, weil eine besonders gründliche
Reinigung des Objekts
durchgeführt wird. Sie wird daher standardmäßig vor der Neuvermietung einer Wohnung oder eines
Firmengebäudes
vorgenommen, um den Wert der Immobilie zu steigern. Außerdem eignet sich die Grundreinigung in größeren
Zeitabständen als Ergänzung zur Unterhaltsreinigung und verhindert in dieser Kombination den
Wertverfall Ihrer
Räumlichkeiten.
Im Rahmen der Grundreinigung werden hartnäckige und haftende Verschmutzungen von Böden und
Oberflächen
entfernt, schwer zugängliche Stellen gereinigt und Bodenbeläge neu versiegelt.
Eine Grundreinigung kann beispielsweise die folgenden Tätigkeiten umfassen:
Da Art und Umfang der Grundreinigung stets von den konkreten Gegebenheiten vor Ort abhängig
sind, legen wir
höchsten Wert auf eine ausführliche Begutachtung des zu reinigenden Objekts. Erst auf Basis
unserer Erfahrungen
vor Ort ist es uns möglich, Ihnen ein Angebot zu erstellen, dass ausschließlich die Leistungen umfasst,
die einen
tatsächlichen Mehrwert für Ihre Immobilie darstellen.
Treppenhausreinigung
Zum Umfang einer Treppenhausreinigung gehört u.a.:
Treppenhaus fegen mit anschließendem Nasswischen
Treppengeländer abwischen
Handlauf abwischen
Hauseingangstüren putzen
Spinnenweben entfernen
Briefkastenanlage reinigen
Treppenhausfenster putzen
Selber putzen oder doch lieber putzen lassen?
Die Reinigung des Treppenhauses gehört sicher nicht zu den Lieblingsaufgaben eines Mieters, wird meist eher sogar als lästige Pflicht empfunden; Aber wenn es der Mietvertrag verlangt, muss von den Mietern eines Gebäudes das Treppenhaus in Eigenregie geputzt werden.
Grundsätzlich ist die Reinigung von Treppenhaus, Flur und weiterer Räume wie Waschküche, Boden und Keller eigentlich Sache des Vermieters. Der kann natürlich eine Reinigungsfirma damit beauftragen und wird in diesem Fall die entstehenden Kosten an die Mieter weiter reichen; Sie zahlen dann für die Reinigung anteilig über ihre Betriebskostenabrechnung.
Doch ist es hierzulande in vielen Mietwohnanlagen so üblich, dass die Mieter eben selbst ran müssen; Der Vermieter delegiert quasi die Treppenhausreinigung an seine Mieter. Wenn dieses ausdrücklich im Mietvertrag vereinbart wurde, sind die Mieter in der Pflicht, selber für Sauberkeit im Treppenhaus zu sorgen.
Wo genau und in welchen zeitlichen Abständen dann von jedem einzelnem geputzt werden muss, ist meist in einem ausgehängten Reinigungsplan oder direkt in der Hausordnung beschrieben.
Doch genau das führt nicht selten zu Ärger zwischen den Mietparteien.
Denn nicht jeder Mieter nimmt vielleicht die Reinigungspflicht so genau wie sein
Wohnungsnachbar. Wird von Meiers regelmäßig aufs gründlichste geputzt, während Müllers es eher gemächlich angehen lassen, ärgern sich die fleißigen Meiers natürlich zu Recht.
Dann wird meist der Hausmeister oder gleich direkt der Vermieter eingeschaltet, damit dieser auf die Einhaltung des Reinigungsplans achtet.
Kommt der Mieter weiterhin seinen Pflichten nicht nach, darf der Vermieter dann auch zu
Konsequenzen greifen. So kann er auch nun eine Reinigungsfirma beauftragen und die Kosten dem nachlässigen Mieter allein in Rechnung stellen.
Also von vornherein die Treppenhausreinigung von einer professionellen Gebäudereinigung durchführen zu lassen, wird in letzter Zeit von Wohnungsvermietern immer häufiger als die bessere Lösung angesehen. So vermeiden sie sowohl Auseinandersetzungen mit ihren Mietern als auch Streitigkeiten untereinander der Mietparteien.
Zusammengefasst - Die Vorteile einer professionellen Treppenhausreinigung
1. Für den Vermieter:
Sie haben ein top gepflegtes Erscheinungsbild Ihrer Immobilie
Sie fördern ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis
Wir übernehmen eine regelmäßige Reinigung mit professionellen Reinigungs- und Pflegemitteln
Diese fachgerechte Pflege dient letztendlich dem Werterhalt Ihrer Immobilie
2. Für die Mieter:
Sie genießen ein sauber gepflegtes Treppenhaus von "oben bis unten"
Sie empfangen auch Ihre Gäste in einem ansprechenden, "frischen" Treppenhaus
Sie schleppen keine Wassereimer, brauchen keine Urlaubsvertretung, haben keinen Ärger
Ihre Freizeit bleibt auch Freizeit
Treppenhausreinigung
Treppenhausreinigung ist wichtig, gerade für Firmen, Praxen, Gewerbe ist es doch der erste Berührungspunkt von Kunden und Gästen. Der Hausflur glänzt, die Fenster sind tip-top geputzt und jede Ecke ist sorgfältig gereinigt. Sicher kennen Sie solche Treppenhäuser und fragen sich nun, wie so etwas erreicht werden kann in einem Mehrfamilienhaus. Eine derartige Treppenhausreinigung gelingt nur mit einer zuverlässigen und gewissenhaften Reinigungsfirma. Viele Vorteile ergeben sich aus der Beschäftigung eines externen Unternehmens zur Reinigung des Hausflures und wenn Sie einmal in den Genuss einer kompetenten und umfassenden Treppenhausreinigung gekommen sind, werden Sie diese nicht mehr missen wollen.
Die Vorteile der Treppenhausreinigung durch eine externe Firma
In einer großen Wohnanlage mit vielen Mietparteien ist es oft schwierig die Treppenhausreinigung in einem wöchentlich wechselnden Modus durch die Mieter durchführen zu lassen. Der eine Mieter hat vielleicht keine Zeit, der andere Mieter vergisst schlichtweg, dass er an der Reihe ist das Treppenhaus zu reinigen und schon ist ein gewisser Unfrieden in der Hausgemeinschaft zu spüren.
Um Reibereien zu vermeiden und eine durchgängige Reinigung und ein gepflegtes Treppenhaus zu erreichen, kann man nun als Vermieter eine Reinigungsfirma beauftragen.
Doch auch gewerbliche Objekte, vor allem solche die dem Publikumsverkehr offen stehen, müssen einen gepflegten Eindruck machen. Auch hier hilft eine Reinigungsfirma dabei, die Teppiche im Wartebereich oder Stühle und Toiletten sauber zu halten, damit sich Besucher und Kunden wohlfühlen.
Ein weiterer Vorteil ist die Wasserersparnis, da die einzelnen Mieter nur ihren jeweiligen Treppenabsatz reinigen würden und das Wasser dann entsorgen, obwohl es noch für die restliche Treppenhausreinigung reichen würde. Eine Reinigungsfirma hingegen benötigt meist nur einen Eimer Wischwasser, um den gesamten Boden des Hausflures zu säubern.
Der Umfang der Treppenhausreinigung
Bevor zur Tat geschritten werden kann, müssen natürlich die Gegebenheiten vor Ort begutachtet werden. Zusammen mit Ihnen wird das Treppenhaus in Augenschein genommen, um den Umfang der meist wöchentlichen Reinigung abschätzen zu können. Im wöchentlichen Modus wird allerdings nur das Treppenhaus selbst gereinigt, das heißt es wird einmal gekehrt, um den groben Schmutz zu entfernen und einmal feucht durchgewischt, um Flecken oder hartnäckigere Verunreinigungen zu beseitigen. Im Winter können die Basics der Treppenhausreinigung auch zweimal pro Woche durchgeführt werden. Geländer, Handläufe oder Lichtschalter werden natürlich ebenso in einem wiederkehrenden Modus gereinigt, der mit Ihnen abgesprochen wird. Die genauen Bestandteile und Gegenstände der Reinigung, wie Schmutzfangmatten im Eingangsbereich oder die Beleuchtungsanlage und Briefkästen, werden natürlich vertraglich ebenso festgehalten wie die zeitlichen Abläufe.
Ein durchdachtes Konzept
Die professionelle Reinigung durch eine Firma hat also sowohl für Vermieter, als auch Mieter gewisse Vorteile. Konflikte werden vermieden, es wird zu jeder Zeit ein Sauberkeitsstandard aufrecht erhalten und darüber hinaus wird zudem noch der Rohstoff Wasser eingespart.